
13-06-2025 09:41
Hello.A cerebriform ascomycete sprouting scattered

13-06-2025 16:34

Bonjour,Un petit discomycète qui me résiste. Il

21-07-2025 19:22
Ethan CrensonHello all, Here is an Orbilia found by a friend

14-07-2025 11:20

Bonjour, Voici une espèce de (?) Hyaloscyphace

18-07-2025 23:03
Hello.Fruitings between 51 and 130 microns in tota

16-07-2025 17:34

Hello,I have trouble distinguishing above mention

16-01-2023 21:31

Hello, Nearby the find of Calycina claroflava on
Lichenicole Helotiale mit behaartem Apothezienrand
Franz Berger,
02-01-2022 15:21

Das geht wohl an Sie:
Es gibt relativ wenige Helotiale als lcchenicole Pilze. Im Anhang ein Schlüssel (Etayo 2017) der Gattungen mit behaartem Excipulum - mit der Frage, ob dieses Gattungskonzept schon ausreicht ?? Oder waran man sich besser halten sollte
Hans-Otto Baral,
02-01-2022 16:22

Re : Lichenicole Helotiale mit behaartem Apothezienrand
Hallo Herr Berger, ja, im Verhätnis zu pyrenokarpen Gattungen und Arten oder imperfekten Stadien dürften es wenige sein. Im Fall von gestern landet man gleich bei Unguiculariopsis. Das Gattungssystem ist schon aktuell, es ist auch nicht einfach zu verbessern, da man nicht blind den Sequenzen und Phylogenien trauen kann. Gut ist es wenn man die Gattungen noch morphologisch erkennt.
Zotto