
16-07-2025 17:34

Hello,I have trouble distinguishing above mention

14-07-2025 11:20

Bonjour, Voici une espèce de (?) Hyaloscyphace

16-01-2023 21:31

Hello, Nearby the find of Calycina claroflava on

14-07-2025 17:55
Yanick BOULANGERBonjourAutre dossier laissé en suspendJe viens de

14-07-2025 11:17
Yanick BOULANGERBonjourJ'ai un dossier Jackrogersella qui est rest

14-07-2025 15:52
Gernot FriebesHi,I wanted to share this collection on Rubus idae

14-07-2025 13:37
Gernot FriebesHi,do you think this collection could be R. ulmari
Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Thorben Hülsewig,
25-11-2017 23:31
today i found this asco on perhaps Myosotis sp.
Could it be a Pyrenopeziza sp. ?
thanks in advance,
Thorben
Peter Püwert,
25-11-2017 23:53
Re : Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Hi,
this looks rather after Leptotrochila. There are not rarely for example species on Cerastium and Galium.
Greetings Peter.
this looks rather after Leptotrochila. There are not rarely for example species on Cerastium and Galium.
Greetings Peter.
Thorben Hülsewig,
26-11-2017 10:46
Re : Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Hallo Peter,
vielen Dank.
Ich denke das Cerastium sp. besser passt als Myosotis sp., dazu würde auch das Substrat Schotterweg gut passen.
Auf jeden fall werde ich jetzt alles trocknen, eintüten und als Leptotrochila sp. abspeichern.
Viele Grüße
Thorben
vielen Dank.
Ich denke das Cerastium sp. besser passt als Myosotis sp., dazu würde auch das Substrat Schotterweg gut passen.
Auf jeden fall werde ich jetzt alles trocknen, eintüten und als Leptotrochila sp. abspeichern.
Viele Grüße
Thorben
Lothar Krieglsteiner,
26-11-2017 11:19
Thorben Hülsewig,
26-11-2017 11:31
Re : Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Hallo Lothar,
danke für die Aufzeichnung.
Dann werde ich den asco mal als L. cerastiorum abspeichern :)
Ich werde auch mal an Waldwegen nach der Leptotrochila Ausschau halten.
Bisher hatte ich noch keine Leptotrochila gefunden gehabt und bin daher froh eine Aufsammlung aus dem Botanischen Garten Bochum zu haben.
danke für die Aufzeichnung.
Dann werde ich den asco mal als L. cerastiorum abspeichern :)
Ich werde auch mal an Waldwegen nach der Leptotrochila Ausschau halten.
Bisher hatte ich noch keine Leptotrochila gefunden gehabt und bin daher froh eine Aufsammlung aus dem Botanischen Garten Bochum zu haben.
Viele Grüße
Thorben