
30-04-2025 01:29

Hi, I found Dactylellina candida/candidum, recent

29-04-2025 09:13
Louis DENYBonjour forumVosges du sud, ballon d'Alsace altitu

28-04-2025 12:51
Thomas FlammerSubstrate: Angelica sylvesrisSpore mass: 8.4 - 11.

12-05-2013 13:31

Dear mycologists,could someone give me an advice a

27-04-2025 15:54

Can somebody provide this article from a Leningrad

14-04-2025 15:11
Lennert GeesGreetings!For my master's dissertation I work on c
Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Thorben Hülsewig,
25-11-2017 23:31
today i found this asco on perhaps Myosotis sp.
Could it be a Pyrenopeziza sp. ?
thanks in advance,
Thorben
Peter Püwert,
25-11-2017 23:53
Re : Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Hi,
this looks rather after Leptotrochila. There are not rarely for example species on Cerastium and Galium.
Greetings Peter.
this looks rather after Leptotrochila. There are not rarely for example species on Cerastium and Galium.
Greetings Peter.
Thorben Hülsewig,
26-11-2017 10:46
Re : Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Hallo Peter,
vielen Dank.
Ich denke das Cerastium sp. besser passt als Myosotis sp., dazu würde auch das Substrat Schotterweg gut passen.
Auf jeden fall werde ich jetzt alles trocknen, eintüten und als Leptotrochila sp. abspeichern.
Viele Grüße
Thorben
vielen Dank.
Ich denke das Cerastium sp. besser passt als Myosotis sp., dazu würde auch das Substrat Schotterweg gut passen.
Auf jeden fall werde ich jetzt alles trocknen, eintüten und als Leptotrochila sp. abspeichern.
Viele Grüße
Thorben
Lothar Krieglsteiner,
26-11-2017 11:19
Thorben Hülsewig,
26-11-2017 11:31
Re : Pyrenopeziza sp. on perhaps Myosotis sp.
Hallo Lothar,
danke für die Aufzeichnung.
Dann werde ich den asco mal als L. cerastiorum abspeichern :)
Ich werde auch mal an Waldwegen nach der Leptotrochila Ausschau halten.
Bisher hatte ich noch keine Leptotrochila gefunden gehabt und bin daher froh eine Aufsammlung aus dem Botanischen Garten Bochum zu haben.
danke für die Aufzeichnung.
Dann werde ich den asco mal als L. cerastiorum abspeichern :)
Ich werde auch mal an Waldwegen nach der Leptotrochila Ausschau halten.
Bisher hatte ich noch keine Leptotrochila gefunden gehabt und bin daher froh eine Aufsammlung aus dem Botanischen Garten Bochum zu haben.
Viele Grüße
Thorben