08-11-2025 00:29
Francois Guay
I found this species in Quebec, Canada, on herbace
04-11-2025 09:07
Hello.A suspected Hymenoscyphus sprouting on a thi
04-11-2025 12:43
Edvin Johannesen
Hi! One more found on old Populus tremula log in O
03-11-2025 21:34
Edvin Johannesen
These tiny (0.4-0.5 mm diam.), whitish, short-stip
Bonsoir à tous, Sur branches mortes (cime) d'un tronc de frêne mort et gisant près du sol.
a) spores cylindriques-allantoïdes : 12,5-16x3-3,5
b) asques à crochet à la base, à spores bisériées, IKI-
c) paraphyses ± filiformes, septées, à apex un peu enflé, parfois lobé et de couleur brun noirâtre
Patrice Tanchaud et Gilbert Moyne m'ont mis sur la piste de cette espèce que j'observe pour la première fois !
Pouvez-vous bien me confirmer cette espèce et me dire si c'est une espèce courante ou rare ?
Merci d'avance !
Bernard
Nicht so häufig bei mir.
Gruss
Ueli
Apparently, Scleroencoelia fascicularis and S. pruinosa would come on Populus and S. fraxinicola on Fraxinus excelsior, according to Zotto. So I think it's Scleroencoelia fraxinicola here.
Best regards,
Bernard
ich schicke dir den Artikel, oder hast du ihn nicht? Kadri Pärtel et al. 2016.
Falls es Funddaten gibt würde ich die gerne notieren.
Zotto
vielen Dank für die Erklärung.
Ich habe den S. fraxinicola auch im Chiemen gefunden am 04.02.2017 aber abgelegt als Encoelia fascicularis. Werde das korrigieren. Den Artikel habe ich glaube ich.
Grüsse
Ueli
den Artikel bräuchte ich für unsere Checklist auch ... bei uns im Voralpenland ist zumindest die Art auf Fraxinus gar nicht so selten
schöne Grüße & Dank im Voraus
Till
in Nordbayern hatten wir diese auch Art schon, die Funde sind aus der DGfM- Kartierung ersichtlich, die Daten des aktuellen Südthüringer Fundes schicke ich Ihnen. Den Artikel könnten wir hier auch gebrauchen.
Herzliche Grüße Peter Püwert.
Hallo zusammen,
in Bayern fand ich bisher nur die Pappel-Art (bei Deggendorf).
LG von Lothar




