
17-09-2025 19:43
Philippe PELLICIERSur branche morte de Mélèze. Les ascospores sphÃ

17-09-2025 10:50
Heather MerryleesHi there!I am hoping for any advice on the identif

11-09-2025 16:57
Our revision of Marthamycetales (Leotiomycetes) is

16-09-2025 12:53
Philippe PELLICIERPézizes de 1-4 mm, brun grisâtres, sur les capsu

03-09-2025 12:44
Hi to somebody.I would like to know your opinion o

15-09-2025 14:40

Hello.I'm searching for a digital copy of the seco

14-09-2025 22:16
Philippe PELLICIERApothécies petites jusquà 3 mm, oranges, avec de

13-09-2025 14:01
Thomas Flammerdark brown apothecia, splitIKI-Spores biguttulate
Unknown black asco
Ralf Dahlheuser,
08-02-2016 20:45
I have found these black asco on rotten wood of Populus deltoides. I thought first, it would be a lichen, but it´s not amyloid.
If somebody has an idea.
Thanks for the help.
Ralf
Martin Bemmann,
08-02-2016 20:50

Re : Unknown black asco
Hallo Ralf,
ich tippe auf Catillaria nigroclavata. Eine Flechte.
Herzlich
Martin
ich tippe auf Catillaria nigroclavata. Eine Flechte.
Herzlich
Martin
Guy Marson,
09-02-2016 01:54
Re : Unknown black asco
Hallo Ralf,Â
wegen den für Buellia typischen Paraphysenköpfen denke ich an eine solche, wüsste aber nicht welche Art es dann wäre.
Schöne Grüsse,
Guy
wegen den für Buellia typischen Paraphysenköpfen denke ich an eine solche, wüsste aber nicht welche Art es dann wäre.
Schöne Grüsse,
Guy
Ralf Dahlheuser,
09-02-2016 18:45
Re : Unknown black asco
Hallo Martin, Hallo Guy,
vielen Dank für Eure Hilfe. Also doch eine Flechte. Schade, passt nicht in meinen Bereich. Dennoch sehr hübsch anzuschauen.
Danke
Ralf
vielen Dank für Eure Hilfe. Also doch eine Flechte. Schade, passt nicht in meinen Bereich. Dennoch sehr hübsch anzuschauen.
Danke
Ralf
Martin Bemmann,
09-02-2016 18:48
Ralf Dahlheuser,
09-02-2016 18:52
Re : Unknown black asco
Hallo Martin,
recht vielen Dank dafür. Das schaut gut aus.
recht vielen Dank dafür. Das schaut gut aus.