
01-05-2016 17:41

Hallo,habe auf Picea abies Zapfen diesen Anamorfen

30-04-2016 13:03
Steve ClementsBonjour,On a trouvé cette petite Disco sur une ai

30-04-2016 13:07
Steve ClementsBonjour,Nous avons trouvé cette belle petite asco

01-05-2016 09:11
Patrice TANCHAUDBonjour,in a burned wood with Pinus, Castaneus, Er

29-04-2016 00:58
Nick AplinSalut à tous, Hopefully there is someone here th

29-04-2016 16:00
On sandy soil near the stream..Ascospores eliptic

30-04-2016 01:38
Nick AplinSalut Ascofrance, I wonder if anyone has any idea

28-04-2016 22:22

I found only one ascoma - on February, the 27th. F

Der Fund stammt vom Freitag (29.04.22) aus einem Laubwald bei Kreuztal auf der Unterseite eines etwa 3 cm starken, entrindeten Buchenastes MTB. 4914,333
Fruchtkörper in Aufsicht jung rund, dann elliptisch bis oval, ockerfarben mit weißem oder schwarzen Rand, teils auf nacktem Holz, teilweise in schwarzen Gewebestrukturen. Der Fruchtkörper wirkt von oben schalenförmig, erwies sich beim Präparieren eher kissenförmig. Abmessungen: 0,5x0,3 – 0,3x0,2 – 0,2x0,2 – 0,2x0,15 mm
Sporen ellipsoid bis leicht keulig, 1-3fach septiert (auch bereits im Ascus), angedeutet eingeschnürt, viele ÖT,
10,2-13,1 x 2,2-4,1 µm, MW(6): 11,7 x 3,6 µm, Q: 3,5
Paraphysen zylindrisch, apikal abgerundet, ca. 5-6-fach septiert
37,7x2,9 - 38,2x2,1 µm
Asci keulig, 8-sporig, Haken +, J bb (nach Zusatz von Baral´scher Lösung gesamte Außenfläche rotbraun, Ascuspitze angedeutet blau) 41,9x8,4 µm
Bilder siehe nebenan.
Bei meinen Recherchen bin ich in Zotto´s Unterlagen auf "Cryptodiscus HB6988a" gestoßen, der bei allen Mikromerkmalen gut übereinstimmt, nur die Form des Fruchtkörpers ist bei meinem Fund nicht so spitz ausgeprägt.
Kann mein Fund trotzdem übereinstimmen und gibt´s inzwischen einen Namen für diesen Ascomyceten?
Mit herzlichen Grüßen aus dem Oberbergischen
Harald






the last images look interesting, as if seen from a different angle than usual, e.g. vertical section "around" the apothecium, or even a horizontal section like in pyrenomycetes (instead of a vertical section through the middle of the disc). But perhaps the section just turned after being placed in the water drop - it happened to me a few times.
Viktorie


